Meldungen
Verbandstag der Sparda-Banken 2021
14.09.2021
Die letzten anderthalb Jahre haben Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen gestellt. Die Pandemie hat uns auf der einen Seite Grenzen aufgezeigt – sei es in der Digitalisierung, der Ausstattung unserer Schulen und leider auch in der Debattenkultur. Auf der anderen Seite hat diese Prüfung auch die Stärken offenkundig gemacht, auf die wir uns in […]
Vorläufige Tarif-Einigung zwischen den Sparda-Banken und den Gewerkschaften Verdi / EVG
14.09.2021
Frankfurt am Main. Die beiden Verhandlungsparteien konnten am späteren Montagabend, den 13. September, in der vierten Verhandlungsrunde ein vorläufiges Ergebnis erreichen, das von den zuständigen Gremien der beiden Seiten bis zum 29. September angenommen werden kann. Folgende Punkte wurden hierbei vereinbart: Laufzeit: 01.04.2021 bis 30.09.2023 (30 Monate Laufzeit) 2021: 400 Euro netto zum 15.11.2021 (Teilzeitmitarbeiter […]
EZB muss verfassungswidrige Negativzinspolitik beenden
05.07.2021
Negativzinspolitik der EZB verletzt die verfassungsrechtlich garantierten Eigentumsrechte der Sparer Banken sind wirtschaftlich gezwungen, Negativzinsen an ihre Kunden weiterzureichen Politik und Zentralbanken sind aufgefordert, Zinswende einzuleiten und Negativzinspolitik zu beenden Frankfurt am Main. Der Verband der Sparda-Banken fordert die Europäische Zentralbank (EZB) auf, die Negativzinspolitik zu beenden. Eine wissenschaftliche Ausarbeitung des renommierten ehemaligen Verfassungsrichters, Prof. […]
Sparda-Wohnstudie 2021
24.05.2021
Trotz Corona-Pandemie, Wirtschaftslage und Preissteigerungen lohnt es sich, in Wohneigentum zu investieren – Einbruch oder Preisblase nicht in Sicht Immobilienpreise im Umland steigen stärker als in den Metropolen selbst Folge der Pandemie: Wohnqualität wichtiger als Nähe zum Arbeitsplatz Bau- und Nebenkosten hindern Normalverdiener am Immobilienerwerb Frankfurt am Main. Die Gruppe der Sparda-Banken hat die diesjährige […]